In vielen Branchen ist die Erstellung des Arbeitsplans (häufig auch mit Dienstplan, Schichtplan oder Personaleinsatzplanung bezeichnet) sehr zeitraubend und unübersichtlich. Die Gründe hierfür sind unterschiedlicher Natur, z. B. 6-/7-Tage-Woche, Schichtbetrieb, hoher Anteil an Teilzeit- und Aushilfsmitarbeitern, Schwankungen beim Personalbedarf. Erschwerend kommt hinzu, dass die Verwaltung und Dienstplanerstellung mittels Papier und Bleistift, Desktop-Lösung oder Telefon erfolgt. Mit web4job.com erstellen Sie übersichtliche, transparente und zuverlässige Personalplanungen.
Neben der reinen Planung des Personaleinsatzes hat web4job.com weitere Funktionalitäten / Module für die transparente und effiziente Verwaltung des Personals.
# Kommunikationstool – Mitarbeiter können aus dem System heraus via E-Mail und SMS angeschrieben werden.
Nach Fertigstellung der Planung der Dienste können Sie die MitarbeiterIn per SMS und E-Mail darüber informieren. Jeder MitarbeiterIn erhält seinen / ihren so einen Kalender mit seinen Arbeitsterminen als PDF-Anhang der E-Mail.
# Mitarbeiter können online ihren Arbeitsplan / Dienstplan einsehen.
Jede(r) MitarbeiterIn hat dafür einen eigen Login. Je nach Komfiguration können hier weitere berufliche Dinge erledigt werden, z. B. Urlaubsantrag erstellen oder Arbeitszeiten erfassen.
# Online-Stellenausschreibung
# Formular-Generator (z.B. Verträge, Laufzettel)
# Online-Urlaubsschein
# (Online-)Zeiterfassung (verschiedene Varianten: Bereichsleiter für mehrere Mitarbeiter, einzelne Mitarbeiter via ihrem persönlichen Login oder stationsgebunden mittels Zeiterfassungsmaske).
# Absenderkennungen und weitere Konfigurationen können durch den Administrator (des Kunden) mittels Eingabemasken erfaßt und geändert werden.
# Stellenschlüssel – es können beliebig viele Stellenschlüssel nach Bereichen angelegt werden und den einzelnen Tagen zugewiesen werden.
Sämtliche Daten – auch Bewerbungsschreiben, Verträge – werden in einer Datenbank abgelegt und sind miteinander verknüpft, so dass keine Mehrfacheingaben notwendig sind. Alle Daten sind online entsprechend der jeweilgen Benutzerrolle zugänglich, so z.B. auch durch Personalabteilung, Lohnbuchhaltung.
web4job.com bieten wir als SaaS (Software as a Service) an. Es sind somit weder Hardware- noch Software-Investitionen notwendig. Es wird lediglich ein PC mit Browser benötigt.
mit web4job.com ist es ganz einfach regelmäßig wiederkommende MitarbeiterIn mit einer Saisonbeschäftigung ( mehr zur Saisonbeschäftigung in Deutschland: siehe Bundesagentur für Arbeit) zu verwalten und einzuplanen. Hierzu speichern wir bei web4job.com die Stammdaten getrennt vom eigentlichen Arbeitsverhältnis. Dadurch können für eine(n) Mitarbeiter/in mehrere Arbeitsverhätnisse im Laufe der Jahre angelegt werden.
In Kombination mit der Online-Stellenausschreibung können Sie bewährte MitarbeiterIn direkt anschreiben. Im Anschreiben wird ein ensprechendes Wiederberwerbungsformular verlinkt. Dieses Vorgehen hat den großen Vorteil, dass
# Mitarbeiterdaten aktualisiert werden,
# das neue Arbeitsverhältnis den richtigen Stammdaten zugeordnet wird,
# in der neuen Saison direkt alle wichtigen Daten aus der Vergangenheit zur Verfügung stehen, z.B. Skils / Fähigkeiten, Bescheinigungen, Fürhrerscheine etc.
web4job Business Tools – mehr als ein Plan. Neben der reinen App für die Erstellung des Arbeitsplans gibt es weitere selbständige Apps für diverse Aufgaben im Unternehmen.
– Digitale Personalakte
– Zeiterfassung
– Online-Bewerbung
– Kommunikation
– Formular-Generator
– Urlaubskalender
Bei Bedarf unterstützten wir Sie gerne mit unserem umfangreichen Know-how durch Consulting / Unternehmensberatung in vielen Bereichen der Unternehmensführung.
Engl. workeforce management; Teilprozess der Personalplanung, in dem die Arbeitsaufgaben in quantitativer und qualitativer Hinsicht Mitarbeitern zugeordnet werden. Ziel ist eine möglichst genaue Deckung zwischen Anforderungs- und Qualifikationsprofil sowie des kurz- bis mittelfristigen Personalbedarfs in einem Unternehmensbereich.
Quelle: Springer Gabler Verlag (Hrsg.), Gabler Wirtschaftslexikon, Stichwort: Personaleiensatz, online im Internet: https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/personaleinsatz-46065/version-269351 (Stand: 14.02.2018, Autoren )
Wir verwenden technisch notwendige Cookies auf unserer Webseite sowie externe Dienste.
Standardmäßig sind alle externen Dienste aktiviert. Sie können diese jedoch nach belieben aktivieren & deaktivieren.
Für weitere Informationen lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen.